Die Fahrsicherheits-Zentren sind seit 08.02.2021 wieder geöffnet!
COVID-19 – Sicherheits- und Hygienevorgaben für Fahrsicherheits-Trainings
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
bezugnehmend auf die aktuelle Gesundheitslage und daraus resultierende Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit informieren wir Sie über die hygienischen Maßnahmen während des Fahrsicherheits-Trainings.
Maßnahmen vor Veranstaltungsbeginn:
Von der Teilnahme an dem Training sind auszuschließen:
- Personen mit ungeschütztem Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen.
- Personen mit akuten Erkältungszeichen, Krankheitsgefühl.
- Hände waschen, oder alternativ desinfizieren (Spender stehen beim Eingang und den Sanitäranlagen bereit).
- Während des Aufenthalts ist im gesamten Gebäude verpflichtend eine FFP-2 Maske zu tragen.
Organisatorische Maßnahmen:
- Ein Kontakt mit anderen KursteilnehmerInnen, die möglicherweise Zeitgleich an einem Fahrsicherheits-Training teilnehmen soll vermieden werden.
- Pausen sollen nach Möglichkeit im Freien verbracht werden, da dort unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes, die Maske abgenommen werden kann. Bitte achten sie auf ausreichend Abstand von mindestens 2m zu anderen TeilnehmerInnen.
Maßnahmen während der Veranstaltung:
- FFP-2 Masken Pflicht gilt in jeglichen geschlossenen Räumen.
- Die Fenster sollen nach Möglichkeit dauerhaft geöffnet bleiben. Lässt es die Wetterlage nicht zu, so muss jedenfalls alle 30 Minuten für 5 Minuten stoßgelüftet werden.
Maßnahmen nach der Veranstaltung:
Nach Veranstaltungsende ist das Gelände unverzüglich zu verlassen.